Leider können wir 2021 keine Faschingsveranstsltungen durchführen.
Uncategorized
St. Martin in Raisting
Eine gelungene Überraschung für die Raistinger Kinder. Wie viele andere gemeinnützigen Institutionen musste auch der Kinderförderverein Raisting e.V. den für den 14.11.2020 geplanten St. Martinsumzug aufgrund der Coronapandemie absagen. Da die Kleinsten unserer Gesellschaft in dieser Zeit oftmals auf einiges verzichten müssen, suchte die Vorstandschaft nach sinnvollen und durchführbaren Alternativen, welche den Anforderungen an Hygiene und Abstand gerecht werden. Nach vielen Überlegungen war die Idee geboren, dass der heilige St. Martin auf seinem Pferd die Raistinger Kindertageseinrichtungen zumindest besucht und auch eine kleine Überraschung für die Kinder mitbringt. Pferd samt Reiter waren schnell gefunden, zeitgleich wurden 200 gebackene Martinsgänse inkl. Sponsor organisiert. Die Kinder machten große Augen als St. Martin um 10:30 um die Ecke geritten kam und den ersten Zwischenstopp am Zwergerlnest einlegte. Stolz und singend präsentierten sie ihre selbst gebastelten Laternen. Weiter ging es dann zum Kindergarten St. Raphael. Dort wurden selbst gemalte Bilder an St. Martin übergeben und gemeinsam die schönsten Lieder gesungen. Als letzte Station stand noch die Grundschule Raisting am Plan. St. Martin ritt auf seinem Pferd in den Pausenhof zu den warteten Kindern, die zu Gitarrenklängen nochmal ein letztes Lied sangen. Das i-Tüpfelchen der Überraschung für alle Kinder waren natürlich die Martinsgänse aus Hefeteig von der Bäckerei Kasprowicz. Diese wurden komplett durch die Raiffeisenbank Raisting eG gesponsert, welche den Kinderförderverein Raisting e.V. immer wieder gerne und unkompliziert unterstützt. An dieser Stelle ganz besonderen Dank an unseren St. Martin für den tollen Auftritt und die Bereitsstellung des Pferdes, Hr. Kasprowicz für das tolle Angebot über die Backwaren und an die Raiffeisenbank Raisting eG für die grosszügige Spende der Martinsgänse. Der Kinderförderverein Raisting e. V. unterstützt finanziell die Kindertageseinrichtungen und die Schule im Ort, finanziert Spielgeräte auf dem Spielplatz, organisiert Veranstaltungen wie z. B. Faschingsfeiern, Kasperltheater, Plantschbeckenparty, Schnitzeljagd, St. Martinsumzug uvm.. Die Vorstandschaft besteht aktuell aus 13 Personen (ehrenamtlich) und knapp 200 fördernden Mitgliedern.
Absage 10.07.2020 Termin Kasperltheater
Leider müssen wir den für 10.7.2020 geplanten Termin zum Kasperltheater absagen und auf das nächste Jahr, 2021, verschieben. Wir werden re rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.
Absage Ostereiersuche
Leider müssen wir auch die für Ostermontag geplante Ostereiersuche auf dem Gelände des Pfarrheims wegen der aktuellen Situation aufgrund des Coronavirus absagen.
27.3.2020 Dr. Döblingers Kasperltheater wird verschoben
Aus aktuellem Anlass findet am 27.3.2020 das Kasperltheater nicht statt. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Wir werden rechtzeitig einen neuen Termin bekannt geben.
Kasperltheater verschoben
22./23.2.2020 – Ü6/Ü2 Fasching
Am Samstag, 22.2. fand die Ü6- und am Sonntag, 23.2. die Ü2-Faschingsparty statt. Wie jedes Jahr kamen zahlreiche kleine und große Gäste. Wir danken auch allen Kuchenbäckern. Uns hat es wieder viel Spaß gemacht.
8.2.2020 Papiersammlung – Danke an die Helfer
Vielen Dank an alle fleißigen Eltern, die uns am Samstag, 8.2.2020, wieder tatkräftig bei der Papiersammlung des KiFöV unterstützt haben.
55. Bezirksmusikfest Festumzug 21.7.2019
Auch wir waren dabei…
Natürlich war auch der Kinderförderverein beim Festumzug anlässlich des 55. Bezirksmusikfestes in Raisting am Sonntag, 21. Juli 2019, mit dabei. Unser Festwagen, den wir mit Unterstützung der Kinder unserer Grundschule, der Kita Zwerglnest und der Kita St. Raphael, gestaltet haben, war gut gefüllt mit vielen Kindern.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Und das Wetter spielte auch mit.
… für uns alle ein tolles Erlebnis.
Leider Absage Planschbeckenparty am 29.7.2019
Wegen Schlechtwetter müssen wir die geplante Planschbeckenparty am 29.7.2019 absagen.
Wahl am 8.7.2019
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 8.7.2019 wurde die neue Vorstandsvorsitzende gewählt: Laura Dorsch trat die Nachfolge von Melitta Ludwig an. Wir danken Melitta für ihr Engagement in den vergangenen Jahren als 1. Vorsitzende. Sie verlässt den Vorstand, wird aber weiterhin den Kinderförderverein unterstützen. Die neue Vorstandsvorsitzende Laura Dorsch wurde einstimmig gewählt und freut sich auf das neue Ehrenamt. Ebenso schieden die langjährigen Mitglieder Kerstin Aloe und Günter Germann aus dem Vorstand aus. Ihre Nachfolger Sabrina Dusseldorp als 2. Kassier sowie die Beisitzer Uli Schramm und Susann Freese wurden einstimmig gewählt.
Unser Bürgermeister Martin Höck nach der Wahl mit der neuen Vorsitzenden Laura Dorsch und den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Melitta Ludwig und Günter Germann.